London mit Kindern

Eine faszinierende Hauptstadt mit viel Kultur und Attraktionen. Ist London aber auch eine Empfehlung für Familien mit kleineren Kindern und wenn ja, wie kann so ein Besuch aussehen?
tower-bridge
Tower Bridge © visitlondon.com/Ben Pipe
London mit Kindern

City of Westminster

Die City of Westminster ist ein Stadtbezirk von London, der den westlichen Teil des Stadtzentrums bildet. Er liegt westlich der historischen City of London und nördlich der Themse.

big-ben
Big Ben und Houses of Parliament © visitlondon.com/Antoine Buchet

In Westminster befinden sich viele bekannte Sehenswürdigkeiten. Auf dem Bild zu sehen ist die Westminster Bridge, der Elizabeth Tower (Big Ben) und Palace of Westminster (Houses of Parliament). Weitere bekannte Sehenswürdigkeiten ist Westminster Abbey (auf der Nordseite an Houses of Parliament angrenzend), Trafalgar Square, National Gallery und Downing Street No 10 – dem offizielle Amtssitz des Premierminister von UK.

Vom Big Ben aus gelangt man fußläufig in rd. 18 min. über den Birdcage Walk zum absoluten Highlight dieses Stadtteils.

Buckingham Palace

Buckingham Palace ist bekannt durch königliche Empfänge, Zeremonien und natürlich die berühmten „Balkon-Momente“ bei nationalen Feierlichkeiten; insbesondere mit der Queen.

buckingham-palace
Buckingham Palace © visitlondon.com/Jon Reid

Ursprünglich 1703 als Buckingham House für den Herzog von Buckingham erbaut, wurde es erst 1837 zum königlichen Palast, als Königin Victoria es zu ihrer offiziellen Residenz machte. Heute ist es die offizielle Londoner Residenz des Monarchen.

Buckingham Palace kann in den Sommermonaten von Juli bis September auch voraussichtlich in 2026 wieder besucht werden. Man gelangt mit seinem Ticket zwar nicht in alle der über 750 Zimmer und dem privaten Kino, aber der Buckingham Palace öffnet für Besucher seine prachtvollen Staatszimmer, die für offizielle Anlässe genutzt werden. Darunter kann man den Thronsaal und die Gemäldegalerie besichtigen.

Für Kinder gibt es einen Multimedia-Führer, in dem Scout, zwei königliche Pferde und Rex der Corgi die jungen Besucher begleiten. Die Besichtigung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Wir empfehlen die Tickets im Voraus online zu buchen, da die Verfügbarkeit begrenzt ist. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt.

Hinweis: Sind Sie mit Kinderwagen unterwegs, dann müssen Sie diesen aus Sicherheitsgründen am Eingang abgeben. Dafür können Sie dort Babytragen ausleihen. Toiletten und Wickelräume sind natürlich ebenfalls vorhanden.

Die Gärten des Buckingham Palace

Während der Sommeröffnung können Besucher des Buckingham Palace auch die weitläufigen Gärten des Palastes besichtigen. Hier gibt es viel zu sehen, darunter verschiedene Vogelarten und Wildblumen. Hier gibt es auch ein Café, einen Souvenir-Laden und in der Regel auch einen kleinen, empfehlenswerten Eiswagen.

Die Wachablösung – Changing of the Guards

Wenn Sie vorhaben, den Buckingham Palace „nur“ von außen zu bewundern, so gibt es mit der Wachablösung dennoch ein weiteres, kostenloses Highlight für die Familie. Die Zeremonie dauert etwa 45 Minuten und findet in der Regel montags, mittwochs, freitags und sonntags um 11:00 Uhr statt; die aktuellen Zeiten können Sie auf der offiziellen Webseite der Household Division vorab prüfen. Die Wachablösung mit den farbenfrohen Uniformen und dem präzisen Ablauf einmal live zu erleben, ist eine Empfehlung wert. Seien Sie frühzeitig da, um einen guten Platz vor den Toren des Palastes zu ergattern.

Gute Alternative – Wachablösung der Horse Guards

horseguards-parade
Horseguards Parade © visitlondon.com/Jon Reid

Eine etwas entspanntere Alternative ist die Wachablösung der Horse Guards auf der Horse Guards Parade (täglich um 11:00 Uhr, sonntags um 10:00 Uhr), da es hier oft weniger überfüllt ist.

Die Royal Mews

Hier finden Sie die königliche Stallungen mit den prächtigen Kutschen und Wagen des Königs, darunter die goldene Staatskutsche. In die Royal Mews können Sie auch einen Kinderwagen mitnehmen.

St. James’s Park

Zwischen dem Platz der Horse Guard und dem Palast liegt der St. James’s Park. Dieser wirklich wunderschön angelegte Park bietet mit Pelikanen, Enten und Freiflächen, auf denen Kinder herumlaufen können, eine erholsame Pause – auch für die Eltern. Im Park finden Sie auch gepflegte, öffentliche Toiletten und Wickelräume.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Bücher für 1 bis 3-Jährige (2025)
Neuerscheinungen

Bücher für 1 bis 3-Jährige (2025)

Die großen Verlage bringen rd

Next
Wien mit Kindern
volksgarten-und-parlament

Wien mit Kindern

Hauptstadt von Österreich, „Stadt der Musik“ und berühmt für seine Wiener

Könnte Sie auch interessieren