Auszeit am Bodensee – Konstanz

Der Bodensee – auch schwäbisches Meer genannt – bietet See, Erholung, Abenteuer und strahlende Kindergesichter. Probieren Sie´s aus.
Konstanz
Konstanz Segelboot-Hafen © MTK I Frank Müller

Der Bodensee – auch schwäbisches Meer genannt – bietet Entspannung pur, Abenteuer und See. Insbesondere rund um Konstanz wartet auf Familien mit Kindern im Kindergartenalter einiges. Wir haben ein paar Top-Erlebnisse für einen gelungenen Trip nach Konstanz für Sie zusammengestellt.

Konstanz

In Konstanz der Stadt am Bodensee fängt der Urlaub schon an. Die Uni-Stadt Konstanz mit ihren 85.000 Einwohnern ist die größte Stadt am Bodensee. Sie liegt direkt an der Grenze zur Schweiz (Kreuzlingen) und hat eine reizvolle Mischung aus urbanem Leben und Urlaubsatmosphäre.

In Konstanz warten auf Sie beim Altstadt-Rundgang historische Gebäude, schöne Gassen mit kleinen Boutiquen und der Hafen mit – drehender – Imperia-Statue. Hier finden Sie auch viele schöne Cafés, Biergärten direkt am See und der Seerhein-Promenade.

Strandbad Horn

Und danach mit den Kids ans Hörnle. Das beliebte, sehr schöne Strandbad Horn mit großer Liegewiese direkt am See, verfügt auch über einen Spielplatz für Kinder. Der Eintritt ins Strandbad ist übrigens frei!

Zwar nicht kostenfrei, aber dafür auch bei etwas kühlerem Wetter geeignet, lohnt sich auch ein Besuch der sich gleich nebenan befindlichen Bodensee-Therme Konstanz.

Sea Life Konstanz

In Konstanz finden Sie das Sea Life Konstanz mit seinen Unterwasserwelten. In über 30 naturgetreu gestalteten Becken können Sie und Ihre Kinder Fische aus dem Bodensee und exotische Meeresbewohner beobachten. Der 8 Meter lange Unterwasser-Glastunnel ermöglicht es, Haie und Rochen hautnah über sich schwimmen zu sehen.

Website: https://www.visitsealife.com/konstanz/ I Adresse: SEA LIFE Konstanz, Hafenstraße 9, 78462 Konstanz

Insel Mainau

Die Mainau ist quasi die Insel auf der Insel Konstanz und bietet für Kinder eine große Menge Naturerlebnis, Spaß und Abwechslung.

Schmetterlingshaus: Eines der größten in Deutschland – zählt für Klein und Groß gleichermaßen zu den Höhepunkten eines Mainau-Besuchs. Auf einem Rundgang durch eine tropische Landschaft – mit 26 Grad Raumtemperatur und zirka 80 Prozent Luftfeuchtigkeit – können sie bis zu 120 Arten farbenprächtiger Tagfalter aus Asien, Afrika und Mittel- und Südamerika sowie eine einzigartige Vegetation bestaunen.

Spielplätze: Die Spielplätze „Wasserwelt“, „Blumis Uferwelt“, „Blumis Baggerspielplatz“, „Blumis Kullerland“ und „Zwergendorf“ zählen zu den schönsten am Bodensee und laden zum Toben und Entdecken ein. Die Mainau zeigt sich auch bei den Eintrittspreisen familienfreundlich: Für Kinder bis zum Alter von einschließlich 12 Jahren ist der Eintritt frei.

Schatzsuche: Ohne Voranmeldung können Kinder gemeinsam mit ihren Eltern und Geschwistern, den Großeltern und Freunden auf Entdeckungstour gehen und die Blumeninsel in einer Schatzsuche erkunden. Mehrere Rätsel führen über die Insel und kleine Hinweise helfen dabei, das Lösungswort herauszufinden. Werden die Rätsel gelöst, wartet auf die kleinen Entdecker:innen am Ende ein Finderlohn. Die Schatzsuche ist kostenfrei, dauert ca. 60 Minuten und eignet sich für Kinder ab vier Jahren.

Geöffnet*: Die Insel ist jeden Tag ab 9 Uhr geöffnet.

Website: https://www.mainau.de I Adresse: 78465 Insel Mainau

Pfahlbauten – Unteruhldingen

Museum – auch für Kinder, bei dem sie in eine andere Welt eintauchen. Sie erleben originalgetreu rekonstruierte Pfahlbauten aus der Stein- und Bronzezeit, die direkt im Wasser stehen. Man kann durch die Häuser spazieren und sich vorstellen, wie die Menschen vor Tausenden von Jahren gelebt haben. Ein Lernen mit allen Sinnen wird in der natürlichen Bodenseelandschaft ganz besonders unterstützt.

Auch Familienführungen mit Kindern ab 5 Jahren werden vom Museum angeboten. Die Termine und das Programm finden Sie im Veranstaltungs­kalender 2025.

Und natürlich verfügen die Pfahlbauten auch über einen schön angelegten, großen Pfahlbau-Spielplatz.

Website: https://www.pfahlbauten.de/ I Adresse: Strandpromenade 6 88690 Uhldingen-Mühlhofen

Affenberg Salem

In dem fast 20 Hektar großen Waldstück leben knapp 200 Berberaffen, wie in freier Wildbahn. Es gibt keine trennenden Gitter oder Gräben und man befindet sich mitten unter den Tieren. Sie laufen frei herum und können aus nächster Nähe beobachtet werden. Man kann sie sogar mit speziellem, kostenlosem Popcorn füttern.

Darüber hinaus kann man auf dem Affenberg Salem die größte frei fliegende Storchenkolonie Süddeutschlands und die aufgeweckte Damwildherde erleben und danach eine Pause in der Affenberg-Schenke mit Biergarten und Abenteuerspielplatz „kleiner Ranger“ einlegen.

Optional zubuchbar ist der Treewalk. Mit Kindern ab 5 Jahren kann man den 250 m langen Baumwipfelpfad begehen. Der Treewalk führt in rd. 12 m Höhe über 11 Hängebrücken und 12 Plattformen. Er wurde mithilfe einer besonderen Schlingentechnik, ganz ohne Schrauben, komplett an den massiven Baumstämmen befestigt. Ebenfalls ein spannendes Erlebnis.

Öffnungszeiten*

Geöffnet von Mitte März bis Anfang November. Die genauen Öffnungszeiten variieren je nach Saison.

Eintrittspreise*

TarifPreise
Erwachsene12,50 €
Kinder (5-14 Jahre)8,50 €
Kinder unter 5 Jahren0,00 €
Treewalk pro Person (optional, begehbar ab 5 Jahre in Begleitung)5,00 €

Website: https://www.affenberg-salem.de/ I Adresse: Mendlishauser Hof, 88682 Salem

Weitere Familienerlebnisse finden Sie als Download auf der Konstanzer Tourismuswebsite unter: Familienerlebnisse.

Mehr über Konstanz: https://www.konstanz-info.com/  Adresse: Konstanz

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Zoo Leipzig
Eingangsportal

Zoo Leipzig

Im Zoo Leipzig ist man der Natur auf der Spur

Könnte Sie auch interessieren