Hamburg mit Kindern

Die Hansestadt ist für ihr maritimes Flair im hohen Norden, ihre Musicals, die Elbphilharmonie und vieles mehr international bekannt. Hamburg bietet aber auch für Kinder einiges.
Jungfernstieg + Rathaus
Jungfernstieg + Rathaus © Mediaserver Hamburg / Julia Schwendner

Die Hansestadt ist durch ihre Lage am Wasser, mit Alster und Hamburger Hafen, bekannt für ihr maritimes Flair und beliebt bei allen, die eine entspannte Shopping-Tour unternehmen wollen. Der Jungfernstieg – die Prachtmeile an der Alster – bietet schönes Shopping-Ambiente mit Alsterblick.

Hier finden Sie auch das Alsterhaus, ein bereits in 1912 eröffnetes Kaufhaus mit Top-Marken, Cafés, Restaurants auf fünf Stockwerken. Große Shops der bekannten Marken finden Sie auch in der meistbesuchten Flaniermeile in Hamburg, der Mönckebergstraße.


Hamburg ist aber auch beliebt als Ziel für einen Wochenend-Trip oder für einen kurzen Stop-Over in Richtung Dänemark oder den Nordseeinsel. Und ja, auch mit Kindern! Hamburg bietet einige kindgerechte Museen, tolle Spielplätze – bspw. im Park „Planten un Blomen“ – und weitere Attraktionen, zu Land und zu Wasser. Wir haben einige herausgepickt, die kleine als auch große Kinder begeistern können.

Erlebnisse rund ums Wasser

Hafenrundfahrt

Mit der Barkasse durch den Hamburger Hafen ist bei Kindern besonders beliebt. Die großen Schiffe, Containerterminals und Werften aus nächster Nähe zu sehen, ist ein tolles Erlebnis. Es gibt spezielle Familien-Hafenrundfahrten und auch Kombitickets in Verbindung mit dem Miniatur Wunderland.

Museumsschiff RICKMER RICKMERS

Rickmer Rickmers
Rickmer Rickmers © Mediaserver Hamburg / Julia Schwendner

Das Museumsschiff an den Landungsbrücken ist ein historischer Frachtensegler aus dem 19. Jahrhundert, den man besichtigen kann. Die originalgetreu hergerichteten Räume der Besatzung und die luxuriöseren Offiziersquartiere vermitteln einen bleibenden Eindruck vom Leben an Bord.

An Bord können Kinder in die Welt der Seefahrer eintauchen, die Kombüse erkunden, am Steuerrad drehen und die Schiffsglocke läuten. Mutige Kinder (und Erwachsene) können unter Anleitung bis zu 35 Meter hoch in die Takelage klettern und den Ausblick genießen.

Cap San Diego

Landungsbrücken – Cap San Diego
Landungsbrücken – Cap San Diego © Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow

Das fahrtüchtige, weiße Museumsschiff Cap San Diego, kann mit der ganzen Familie erkundet werden und bietet oft auch spezielle kindgerechte Veranstaltungen an. Die Cap San Diego ist der letzte erhaltene von sechs schnellen Stückgutfrachtern, die 1961/62 für die Reederei Hamburg Süd gebaut wurden. Bis in die 1980er Jahre war sie im Liniendienst nach Südamerika unterwegs und transportierte Güter wie Autos, Maschinen, Fleisch, Kaffee und Textilien.

Seit 1986 liegt sie an der Überseebrücke vor Anker und steht seit 2003 sogar unter Denkmalschutz. Kinder können das gesamte Schiff erkunden – von der Brücke über den Maschinenraum bis hin zu den Laderäumen. Die ehrenamtliche Besatzung erklärt gerne die Technik und das Leben an Bord. Besonders beeindruckend ist der Einblick in die Schiffstechnik beim Besuch des Maschinenraums. Auf der Kommandobrücke können sich die Kinder vorstellen, das Schiff zu steuern. Erfahren Sie mehr auf der Website der Cap San Diego.

Internationales Maritimes Museum

Maritimes Museum
Maritimes Museum © Mediaserver Hamburg / Julia Schwendner

Für etwas ältere Kinder ab ca. 7 – 8 Jahre gibt es hier beeindruckende Schiffsmodelle mit interaktiven Stationen und vieles zur Geschichte der Seefahrt zu entdecken.

Miniatur Wunderland

Eine der beliebtesten Attraktionen Hamburgs. Die riesige Modelleisenbahnanlage mit detailreichen Miniaturwelten, darunter auch ein großer Hafenbereich, fasziniert Jung und Alt. Mehr zum Miniatur Wunderland unter:

Tierisches Vergnügen im Hamburger Zoo

Und für Tier- & Naturerlebnisse können wir natürlich auch in Hamburg den Zoo empfehlen. Der Hagenbeck Tierpark ist ein wunderschöner Zoo mit großzügigen Gehegen, einem Aquarium und Streichelzoo. Der Eintritt ist nicht ganz günstig, aber lohnt sich. Mehr zum „Hamburger Zoo“:

Kultur und Musik

Elbphilharmonie
Elbphilharmonie © Mediaserver Hamburg / Jörg Modrow

Hamburg ist natürlich auch für die kulturelle Seite bekannt. Viele große Musicals sind hier beheimatet (König der Löwen, Eiskönigin…) und auch die Elbphilharmonie. Wenn Sie sich die „Elphie“ von der Nähe betrachten wollen, ist dies auch mit Kindern keine schlechte Idee. Klicken Sie einfach hier: Elbphilharmonie mit Kindern und erfahren Sie mehr.

Veranstaltungen

Hafengeburtstag

Dieses Jahr findet bereits der 836. Hamburger Hafengeburtstag statt. Wenn Sie beim Fest im Hamburger Hafen mit den Einlauf- und Auslaufparaden, dem Schlepperballett und der bunten Hafenmeile dabei sein wollen, dann sollten Sie sich den 9. bis 11. Mai 2025 schon einmal im Kalender vermerken. Auf einer schwimmenden Bühne finden Konzerte mit verschiedenen Künstlern statt, darunter Nina Chuba und Johannes Oerding. Das große Feuerwerk am Hafen können Sie dann am Samstagabend erleben.

Hamburger Fischmarkt

Ein wöchentlich wiederkehrendes Event ist der Hamburger Fischmarkt. Der öffnet immer sonntags und ist nichts für Morgenmuffel. Von April bis Oktober, in der Sommersaison, können Sie von 05:00 bis 09:30 Uhr zwischen den Ständen schlendern. Zwischen November und März gelten verkürzte Öffnungszeiten von 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr. Also, wenn Sie die Kinder aus dem Bett bekommen ist dies das frühe Aufstehen schon einmal Wert.

Mehr zu Hamburger Events finden Sie auch auf der Hamburg Tourismus Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
Wien mit Kindern
volksgarten-und-parlament

Wien mit Kindern

Hauptstadt von Österreich, „Stadt der Musik“ und berühmt für seine Wiener

Next
Berlin mit Kindern
Der Reichstag

Berlin mit Kindern

Berlin - Hauptstadt und quirlige Metropole bietet einige Events und

Könnte Sie auch interessieren