Wien mit Kindern

Hauptstadt von Österreich, „Stadt der Musik“ und berühmt für seine Wiener Kaffeehäuser. Aber was hat Wien darüber hinaus für einen Familien-Trip zu bieten?
volksgarten-und-parlament
Blick auf den Volksgarten und Parlament © WienTourismus/Christian Stemper

Hauptstadt von Österreich und „Stadt der Musik“. Hier war die Heimat berühmter Komponisten wie Mozart, Beethoven und Schubert. Die Wiener Kaffeehäuser sind UNESCO-Weltkulturerbe und bieten mit dem Café Central, Café Sacher oder Café Landtmann die Qual der Wahl. Nach einem Stück Sachertorte, davon lassen sich auch die Kinder begeistern, kann man auch noch eine kleine Shopping-Tour einplanen ohne die Kleinen zu überfordern.

Einkaufsmeilen

In Wien findet man einige große Einkaufsstraßen zum Shoppen, verbunden mit dem Wiener Flair. Die größte unter ihnen ist die Mariahilfer Straße, die eine große Auswahl an Modegeschäfte und Kaufhäuser beherbergt. Ebenfalls fürs Shopping-Vergnügen in Wien bekannt ist die Kärntner Straße und der Graben mit seinen schönen historischen Gebäuden, in der auch viele Luxusgeschäfte zu finden sind. Der Kohlmarkt ist für viele eine der elegantesten Straßen von Wien mit schöner Architektur und besten Kaffeehäusern.

einkaufsmeile-am-graben
Einkaufsmeile Am Graben © Wien Tourismus / Christian Stemper

Die österreichische Hauptstadt hat somit für die „Großen“ einiges zu bieten. Aber auch die „Kleineren“ kommen in Wien auf ihre Kosten. Wir haben ein paar Empfehlungen für Sie für einen Trip nach Wien mit Kids zusammengestellt.

Wiener Prater

Der Wiener Prater ist ein großer, öffentlicher Park im Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt mit vielen Spielplätzen und einer weitläufigen, baumbestandene Allee, der Prater Hauptallee, die sich ideal zum Spazieren und Entspannen anbietet. Der Prater ist rd. 2 km vom Zentrum entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Praterstern, ein zentraler Platz und Verkehrsknotenpunkt am Prater, gut zu erreichen.

Der Prater ist nicht „nur“ als Park bekannt, sondern vor allem für das Wiener Riesenrad, eines der Wahrzeichen der Stadt. Das ikonische Wiener Riesenrad wurde 1897 eröffnet und bietet eine großartige Aussicht auf die ganze Stadt. Das Riesenrad ist täglich, abhängig von der Jahreszeit von früh morgens bis in die Nacht geöffnet. Die Öffnungszeiten finden unter: Öffnungszeiten Riesenrad.

Daneben bietet der Wurstelprater alles was das Kinderherz begehrt. In dem Ganzjahres-Vergnügungspark findet man Geschäfte, Restaurants und zahlreiche Fahrgeschäfte, Karussells, Achterbahnen und Spielhallen. Das Areal des Wurstelpraters ist 365 Tage rund um die Uhr frei zugänglich. Vom 15. März bis 31. Oktober haben die Attraktionen im Wurstelprater täglich geöffnet, im Winter entsprechend der Winteröffnungszeiten eingeschränkt.

Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn bietet Kultur, Wissen und Unterhaltung in einem. Kinderfreundliche Führungen mit Geschichten aus der Kaiserzeit. Spezielle Rätselrallyes durchs Schloss.

schloss-schoenbrunn
Schloss Schönbrunn © Severin Wurnig

Kindermuseum Schönbrunn

Hier können Kinder in die Rolle von Prinzessin oder Prinz schlüpfen und das Leben am Hofe hautnah erleben. In den 12 Räumen im Erdgeschoss des Schlosses dreht sich alles um das Leben im 18. Jahrhundert und die Themen wie Frisuren, Mode, Dienerschaft, Spielzeug, Unterricht. Es gibt viele interaktive Stationen, an denen man sich verkleiden, Spiele spielen und sogar einen Tisch decken kann. Kinder lernen so spielerisch etwas über die Geschichte des Schlosses und die kaiserliche Familie.

Ideal für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn ist täglich von 10:00 – 17:00 Uhr geöffnet. Während der Öffnungszeiten kann man das Museum jederzeit auf eigene Faust erkunden.

Schlosspark Schönbrunn

Schloss Schönbrunn Irrgarten
Schloss Schönbrunn Irrgarten © Severin Wurnig

Der große Schlosspark lädt zum Spazieren, Spielen und Entdecken ein. Hier befindet sich auch ein historischer Irrgarten und ein Labyrinth, in denen man sich herrlich verlaufen und verstecken kann. Der Schlosspark Schönbrunn ist kostenlos zugänglich. Für Sonderattraktionen wie den Irrgarten, den Orangeriegarten oder den Kronprinzengarten sind Tickets erforderlich. Das Kindermuseum, den Irrgarten, Labyrinth & Labyrinthikon Spielplatz mit Kletter- und Wasserspielbereich kann man auch mit einem preisreduzierten Kombiticket buchen. Mehr dazu auf der Seite des Anbieters unter: Tickets Kindermuseum.

Der Zoo in Wien

Der Tiergarten Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt (gegründet 1752) und gehört zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Mit über 700 Tierarten gibt es für die Kleinen viel zu entdecken. Für Kinder bis zu 6 Jahren ist der Eintritt frei. Mehr über den Tiergarten Schönbrunn erfahren Sie: HIER

Übrigens: Events in Wien – gibt´s auch kostenfrei!

Wien bietet viele Veranstaltungen über das Jahr hinweg. Wir haben einmal zwei Highlights rausgepickt.


Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker Schönbrunn am 13.06.25

In der Barock-Kulisse von Schloss Schönbrunn bieten die Wiener Philharmoniker Musikgenuss auf allerhöchstem Niveau – open-air und bei freiem Eintritt. Mehr dazu unter Sommernachtskonzert.at.

Film Festival 2025 auf dem Rathausplatz

Das 35. Film Festival findet dieses Jahr vom 28. Juni bis 31. August wieder auf dem Rathausplatz statt. Bei freiem Eintritt und unter freiem Himmel werden verschiedene Musikfilmproduktionen aus den Bereichen Oper, Klassik, Pop, Rock, Jazz, Tanz, Weltmusik und Musical gezeigt. Drumherum bietet das Festival ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Auch wenn nicht jeder Film auch die Kinder begeistert, so ist „Kino“ im Freien dennoch ein Erlebnis und ein kulinarisches auf jeden Fall. Mehr zu den Veranstaltungen finden Sie unter Film Festival.​

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Prev
London mit Kindern
tower-bridge

London mit Kindern

Eine faszinierende Hauptstadt mit viel Kultur und Attraktionen

Next
Hamburg mit Kindern
Jungfernstieg + Rathaus

Hamburg mit Kindern

Die Hansestadt ist für ihr maritimes Flair im hohen Norden, ihre Musicals, die

Könnte Sie auch interessieren